Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie xenariluthion Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Handelspsychologie-Plattform zu verbessern
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie xenariluthion.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir weitere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speicher, um die Funktionalität unserer Handelspsychologie-Plattform zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige Funktionen wie das Speichern Ihrer Lernfortschritte, die Anpassung von Kursinhalten an Ihre Bedürfnisse und die Bereitstellung relevanter Bildungsressourcen anzubieten. Ohne diese Technologien könnten viele der erweiterten Funktionen unserer Plattform nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugang zu sicheren Bereichen und die Nutzung wesentlicher Funktionen wie Anmeldung und Kursfortschritt.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Benutzeroberflächen-Anpassungen und individuelle Lernpfade in unseren Handelspsychologie-Kursen.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies sammeln wir anonymisierte Informationen darüber, wie Benutzer unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns, die Qualität unserer Bildungsressourcen kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung für unsere Kurse und Bildungsprogramme anzuzeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.
Wie wir Tracking-Daten verwenden
Die gesammelten Daten verwenden wir ausschließlich dazu, Ihr Lernerlebnis auf xenariluthion.com zu verbessern. Konkret bedeutet dies die Personalisierung von Kursinhalten basierend auf Ihrem Lernfortschritt, die Bereitstellung gezielter Empfehlungen für weiterführende Module in der Handelspsychologie und die Optimierung unserer Plattform-Performance.
Darüber hinaus nutzen wir die Daten für die Analyse von Nutzungsmustern, um zu verstehen, welche Inhalte am hilfreichsten sind und wo wir unsere Bildungsressourcen erweitern können. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Kurse und die Verbesserung bestehender Programme ein. Alle Daten werden dabei streng vertraulich behandelt und niemals an Dritte verkauft.
Cookie-Einstellungen verwalten
Essentielle Cookies für die grundlegende Website-Funktionalität können nicht deaktiviert werden.
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
Sie können Cookies auch direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Optionen zur Cookie-Kontrolle. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Die Aufbewahrungsdauer für Cookie-Daten variiert je nach Typ und Zweck. Essentielle Cookies bleiben aktiv, solange Sie unsere Website nutzen, während analytische und Marketing-Cookies standardmäßig nach 24 Monaten automatisch gelöscht werden. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre gespeicherten Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen.
Als Nutzer haben Sie vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung hat. Für Fragen oder spezielle Anfragen bezüglich Ihrer Daten steht Ihnen unser Datenschutzteam gerne zur Verfügung.
Kontakt für Datenschutzfragen
xenariluthion GmbH
Alexanderstraße 7, 10178 Berlin
Telefon: +49 351 481 0270
E-Mail: info@xenariluthion.com